Montag, 8. Juni 2015

Termin 19.05.15

Erweiterte Startoptionen (einschließlich abgesicherter Modus)

Um Windows im abgesicherten Modus oder mit erweiterten Startoptionen zu starten, benötigt man ein paar Infos über die verschiedenen Möglichkeiten.
Infos dazu sind unter folgendem Link zu finden:
Microsoft

Drive by Download

Ein Drive-by-Download bezeichnet das unbewusste (engl. Drive-by: im Vorbeifahren) und unbeabsichtigte Herunterladen (Download) von Software auf den Rechner eines Benutzers. Unter anderem wird damit das unerwünschte Herunterladen von Schadsoftware allein durch das Aufrufen einer dafür präparierten Webseite bezeichnet.Dabei werden Sicherheitslücken eines Browsers ausgenutzt, denn definitionsgemäß ist mit HTML-Inhalten oder Browser-Skriptsprachen ein Zugriff außerhalb der Browser-Umgebung nicht möglich.
Die Information ist ausführlich auf Wikipedia unter folgendem Link nachzulesen:
Drive-by-Download

Cloud-Speicher

Es gibt von verschiedenen Anbietern kostenlosen Speicherplatz in der Cloud.

  • Amazon (5 GB) (ist automatisch mit einem Konto bei Amazon verbunden)
  • Dropbox (ab 2 GB) (Anmeldung erforderlich, Speicher kann kostenlos durch verschiedene Aktionen erweitert werden)
  • T-Online (25 GB) (wird automatisch mit einer Mail-Adresse von T-Online eingerichtet)
  • OneDrive (7 GB) (Anmeldung bei Microsoft notwendig)
  • GoogleDrive (15 GB) (verbunden mit einer Mail-Adresse von Google)

Es gibt verschiedene Tools, um schnell und einfach Daten in der Cloud zu speichern.
Für Dropbox bietet sich folgendes Programm an: Download über diesen Link
Dropbox-Portable-AHK
Um Daten verschlüsselt in der Cloud zu speichern, ist das Tool Boxcryptor zu empfehlen. Download hier Chip

Für wen ist die Cloud? Für Privatpersonen um schnell eine Freigabe von Fotos / Daten zu erhalten und schnellere Weitergabe auch von großen Dateien.

 

Lizenzschlüssel auslesen

Um für eine Reparatur und Neuinstallation eines Windows – Systems gerüstet zu sein, sollte man aus Sicherheitsgründen die vorhandenen Lizenzschlüssel auslesen.
Ein entsprechender Artikel dazu ist unter diesem Link einzusehen:
So lesen Sie Lizenzschlüssel aus

Portable Apps

Um sich eine Sammlung von portablen Tools anzulegen, gibt es verschiedene Quellen wie z.B. Heise, Chip etc. und dort nach Portablen Apps suchen.
Ein wichtiges Tool, was nicht fehlen sollte ist das Programm Stinger. Download hier:
Chip
Dies Programm gibt es in einer 32 – und 64 – Bit Version.

Inhalt von USB - Sticks auflisten / speichern

Um eine Übersicht der auf einem USB-Stick gespeicherten Daten zu erhalten, kann man einfach über ein paar Eingaben in der Kommandozeile eine Textdatei mit einem Inhaltsverzeichnis erzeugen:
Windows - Symbol links unten und Eingabeaufforderung

Eingabe von cmd

In dem folgendem Fenster einen Ordner anlegen

- md test
- dir (es werden alle Dateien in dem Kommandofenster angezeigt)

- dir /s > c:\test\usb.txt (Die Ausgabe wird in eine Textdatei umgeleitet, die unter dem Verzeichnis test abgelegt wird)

 

Windows 8

Hier gibt es jeweils pro Abend eine kurze Exkursion in das Betriebssystem Windows 8 und höher.

  • Die Charmbar wird über die Windowstaste + i eingeschaltet.
  • Updates von Programmen erfolgt über den Store.
  • Mit der rechten Maustaste oberhalb kann eine Gruppe umbenannt werden.


Zwischenablage01

Zwischenablage02

Zwischenablage03

Änderungen der Darstellung und weiterer System -Einstellungen kann über Einstellungen und Anpassen vorgenommen werden.

Zwischenablage04

Zwischenablage05

Zwischenablage06

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen